Nacht der offenen Keller
am 2. Oktober 2023
Am 2. Oktober öffnen die
Nußdorfer Winzer wieder ihre Keller und Höfe zur langen
„Nacht der offenen Keller“, um Weinfreunden aus nah und
fern die Möglichkeit zu geben, nach Herzenslust zu
probieren. Insgesamt 14 zur Qualitätsweinbauvereinigung
gehörende Weingüter nehmen teil und schenken jeweils 10
Weine aus. Zwischen 18.00 Uhr und 1.00 Uhr in der Früh
kann die gesamte Bandbreite der in Nußdorf wachsenden
Weine aller Qualitätsstufen versucht werden. Die Proben
werden direkt im Keller oder in den Kelterhäusern
ausgeschenkt.
Schwedenfeuer, Fackeln und Kerzen zeigen den
Weg zu den Winzern und sorgten für eine zauberhafte und
anheimelnde Stimmung über den ganzen Abend hinweg.
Zur Stärkung beim Verkostungsmarathon
bietet jedes Weingut kulinarische Häppchen und
Schmankerl zu den Weinen, getreu dem Motto: Nußdorfer
Wein – das Leben genießen. Aber man kann nicht nur
genießen, sondern auch etwas gewinnen. In jedem Weingut
wird ein Wein verdeckt ausgeschenkt, der sogenannte
„Erlkönig“. Diese Rebsorten gilt es zu erschmecken oder
zu erraten. Damit es etwas leichter wird, stehen auf der
Gewinnkarte bereits alle
Rebsorten der 14 Erlkönige, allerdings nicht, bei
welchem Weingut diese ausgeschenkt werden. Ordnet man
die Rebsorten der Erlkönige zu den Nummern der Weingüter
richtig zu, nimmt man an der öffentlichen Verlosung
teil.
Die bisherigen Veranstaltungen stießen bei
Weinfreunden von nah und fern auf eine große Resonanz,
es bleibt aber Zeit genug, um zu genießen und mit den
Winzern in Kontakt
zu treten. Bei einem der 14 beteiligten Weingüter kann
ein Armband erworben werden, das in den Betrieben zur
Verkostung von allen der insgesamt 140 Weine berechtigt.
Mit 25 Euro Startpreis ist man dabei.
Ab 18.00 Uhr bis zum Schluss pendelt wie
in den letzten Jahren das Schoppenbähnl vom alten
Meßplatz in Landau nach Nußdorf.
Nähere Informationen:
Qualitätsweinbauvereinigung Nußdorf e. V.
Steffen Pfaffmann (0 63 41) 960110
Auflösung Erlkönige Nußdorfer Nacht der offenen Keller 2. Oktober 2023:
1 | Weingut Familie Sauer | Gewürztraminer |
2 | Weingut Gerhard Hochdörffer | Grüner Silvaner |
3 | WEIN.GUT.PAN Thomas Pfaffmann | Riesling |
4 | Weingut Georg Wambsganß | Auxerrois |
5 | Kernlinghof Philipp Hochdörffer | St. Laurent |
6 | WeinGut Lorentz | Dunkelfelder |
7 | Weingut Kaiserberg Klaus Wambsganß | Spätburgunder |
8 | Weingut Villa Hochdörffer | Merlot Blanc de Noir |
9 | Weingut Jürgen Rummel | Sauvignon Blanc |
10 | Bio-Weingut Rummel | Cabertin |
11 | Weingut Otto Pfaffmann | Grauburgunder |
12 | Weingut Emil Bauer | Muskateller |
13 | Weingut Eugen Wambsganß | Chardonnay |
14 | Weingut Martinshof | Weißburgunder |
Angaben ohne Gewähr!
Vielen Dank an das
»Schoppenbähnl«
das vom alten Meßplatz in Landau nach Nußdorf pendelt.
|